Besuch Planen – top Tipps!
- Bitte informiere dich online über Öffnungs- & Tourzeiten,
- bitte ziehe dich wettergerecht an (checke wetter.at),
- bitte komme mit ausreichend Vorlaufzeit an, damit du die Tour nicht verpasst,
- die Mitnahme eines Kinderwagens in das Gehege ist nicht möglich, daher empfehlen wir dir, diesen bitte direkt im Auto zu lassen,
- wir möchten erwähnen, dass die Parkgebühr von der Burg Landskron bargeldlos eingehoben wird.
Danke für deine Mitarbeit für einen reibungslosen Ablauf bei deinem Besuch! Weitere nützliche Infos findest du weiter unten 🤓
Du planst deinen Affenberg Besuch? Ausgezeichnet, auf dieser Seite haben wir dir die wichtigsten Information zusammengefasst, sodass du dich top vorbereiten kannst:
Öffnungszeiten & Tickets
Wann hat der Affenberg geöffnet?
Der Affenberg ist täglich vom 29. März bis 2. November geöffnet – auch an Sonn- und Feiertagen. Die genauen Öffnungszeiten findest du hier.
Wie viel kosten die Tickets?
Alle aktuellen Ticketpreise findest du hier.
Wie kann ich am Affenberg bezahlen?
Du kannst bar oder kontaktlos mit EC-/Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen.
Affenbesuch: geführte Tour
Kann ich den Affenberg ohne Tour besuchen?
Nein, ein Besuch ist „nur“ im Rahmen einer geführten Tour möglich. Unsere Affen sind Wildtiere und leben wie in freier Wildbahn. Die Touren werden von geschultem Personal begleitet und bieten spannende Einblicke inklusive vieler Informationen. Je nach Saison und Besucher:innen Aufkommen starten die Touren alle 60, 30 oder 20 Minuten und dauern ca. 45 Minuten.
Ist eine Anmeldung für die reguläre Erlebnis Tour erforderlich?
Nein, du kannst einfach vorbeikommen – es gilt das Prinzip „first come, first served“.
Ist eine Anmeldung für Gruppen (ab 15 Personen) notwendig?
Ja! Gruppen ab 15 Personen können nicht an den regulären Erlebnis Touren teilnehmen. Stattdessen bieten wir Special Touren mit eigenem Guide an. Eine Reservierung ist dringend erforderlich. Alle Infos dazu und wie du die Special Tour buchen kannst findest du hier.
Wie kann ich eine Private Tour buchen?
Für ein exklusives Erlebnis mit mehr Zeit bei den Affen und einem Blick hinter die Kulissen kannst du eine Private Tour buchen. Alle Informationen dazu findest du hier.
Wie viel Zeit sollte ich für mein Abenteuer am Affenberg einplanen?
Dies hängt natürlich sehr von deinen individuell Bedürfnissen ab. Die geführte Tour dauert ca. 45 Minuten und in der Regel besuchen unsere Gäste auch liebend gerne den großzügigen Erlebnis Spielplatz, essen etwas bei unserem Imbiss und schmökern im Souvenir Shop – dafür sollte man ca. 2,5 Stunden einplanen. Wir empfehlen dir auch deinen Besuch unbedingt mit dem Erlebnis in der Adlerarena, der Burg Landskron und der Burgherren Runde zu kombinieren – schließlich hat die Burg mit vier Attraktionen wirklich viel zu bieten!
Wetter & sonstige Services
Wie beeinflusst das Wetter meinen Besuch?
Unsere Touren finden im Freien statt. Bitte informiere dich vorab über die Wetterlage (z. B. über eine Wetter App ). Besuche sind grundsätzlich bei jedem Wetter möglich, Regenschirme können nach Verfügbarkeit ausgeliehen werden, solltest du deinen vergessen haben. Bei extremen Wetterbedingungen wie Sturm oder Gewitter müssen Touren aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. In diesem Fall erhältst du einen Gutschein für einen späteren Besuch (keine Rückerstattung des Eintritts).
Ich habe etwas verloren – was kann ich tun?
Fundsachen werden an der Kassa aufbewahrt. Bitte ruf uns unter +43-4242-430375 an.
Ich habe Taschentücher/Windeln/Sonnencreme vergessen – könnt ihr helfen?
Ja, unser Kassa-Team hält die gängigsten Artikel für dich bereit (nach Verfügbarkeit).
Anreise & Parken
Wo finde ich den Affenberg?
Dies ist unsere Adresse: Schloßbergweg 26, 9523 Landskron. Du fährst durch die automatische Schranke auf den Berg in Richtung Burg Landskron; wenn du bei den beiden Teichen ankommst, kannst du dir einen Parkplatz suchen. Den Affenberg findest du hinter dem Aquädukt.
Wo kann ich parken?
Es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten rund um den Affenberg. Die letzten etwa 150 Meter kannst du zu Fuß bis zum Eingang gehen. Falls du jemanden dabei hast, der nicht weit gehen kann, bringe die Person bitte zuerst zum Eingang und parke dein Auto anschließend auf dem Parkplatz. Direkt am Eingang des Affenbergs sind Parkplätze für Personen mit Behinderung reserviert. Wenn du keinen Parkausweis für Menschen mit Behinderung nach § 29b StVO hast, lasse diese bitte für diejenigen frei, die darauf angewiesen sind.
Kann ich mit dem Auto bis zur Burg Landskron & zu der Adlerarena hoch fahren?
Auf der Höhe vom Affenberg gibt es die meisten Parkmöglichkeiten, direkt auf der Höhe der Burg Landskron gibt es ein paar. Bei der Auffahrt ist eine Ampel – wenn diese Grün leuchtet, sind noch Parkplätze frei und du kannst mir dem Auto hochfahren. Solltest du nur jemanden nach oben bringen wollen, ist das natürlich möglich (außer anders kommuniziert).
Die Burg Landskron erhebt eine Tagesparkgebühr:
- PKW: € 5,50
- Bike: € 4,90
- Bus/Camper: € 16,00
Das neue Schranken System der Burg Landskron ist modern und ermöglicht somit eine schnelle Abwicklung – die langen Wartezeiten am Fuße des Berges sind somit Geschichte! Beim Einfahren wird dein Kennzeichen gescannt, du erhältst keinen Beleg, da das System papierlos funktioniert. Die ersten 30 Minuten nach Einfahrt sind kostenfrei, innerhalb dieser Zeitspanne kannst du ohne zu bezahlen wieder ausfahren. Du hast verschiedene Optionen das Tagesticket zu bezahlen:
- kontaktlos per EC-/Kreditkarte bei den Terminals (oben bei einem der Burgtore oder bei den Teichen)
- mit deinem Smartphone – scanne hierfür den QR Code laut Ausschilderung
- direkt bei der Ausfahrt, ebenfalls kontaktlos mit EC-/Kreditkarte – wobei wir empfehlen, einen der ersten beiden Optionen zu wählen, damit es bei der Schranke schneller geht
Beim Bezahlvorgang gibst du dein Kennzeichen ein, so weiß das System, dass du das Tagesticket bezahlt hast und beim Ausfahren scannt die Schranke erneut dein Kennzeichen und öffnet sich. Bitte beachte, dass du erst nach 30 Minuten nach Einfahrt bezahlen kannst, da diese Zeitspanne noch kostenfrei ist – wann du dann bezahlst ist dir überlassen, da es sich um eine Tagespauschale handelt.
Alle Parkmöglichkeiten am Affenberg und der Burg Landskron gehören in das gleiche Parksystem und unterliegen daher der Tagespauschale. Du kannst somit grundsätzlich einmal parken und alle vier Attraktionen auf der Burg Landskron flexibel zu Fuß erreichen.
Wir möchten noch einmal erwähnen, dass das Schrankensystem nicht von uns betrieben wird daher – Alle Angaben ohne Gewähr. Für Auskünfte wende dich bitte an unsere Kolleg:innen der Burg Landskron: office@burg-landskron.at!
Tiere & Regeln im Affengehege
Kann ich den Affenberg mit einem Kinderwagen besuchen?
Nein, Kinderwagen sind während der Tour nicht gestattet. Wir empfehlen, sie im Auto zu lassen. Alternativ bieten wir kostenlose Kindertragen zum Ausleihen (je nach Verfügbarkeit).
Ist der Affenberg rollstuhltauglich? – Ja. der Affenberg ist barrierefrei und von ÖZIV „Fair für alle – für mehr Barrierefreiheit“ zertifiziert. Die Parkplätze direkt bei unserem Eingang sind für Menschen mit Behinderung reserviert; bitte platziere deinen Parkausweis für Menschen mit Behinderung nach § 29b StVO sichtbar nachdem du geparkt hast. Die Parkgebühr im Areal der Burg Landskron ist für jene mit diesem Parkausweis unseres Wissens nach kostenfrei – bitte wende dich direkt an die Betreiber:innen der Burg Landskron für weitere Auskünfte dazu office@burg-landskron.at.
Darf ich die Affen streicheln oder locken?
Nein. Unsere Makaken leben wie in freier Wildbahn und sind keine Haustiere – bitte respektiere ihren natürlichen Lebensraum.
Darf ich die Affen füttern?
Nein, nur unser geschultes Personal füttert die Affen.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde dürfen nicht ins Affengehege mitgenommen werden. Für sie stehen jedoch vier Hundesuiten zur Verfügung, die während der Tour kostenlos genutzt werden können. Eine Reservierung ist nicht nötig – es gilt „first come, first served“. Bitte melde dich bei der Kassa für weitere Informationen.
Weitere Erlebnisse: Highlights direkt vor Ort
Gibt es noch mehr Tier-Erlebnisse?
Ja! Besuche auch unsere Kolleg:innen in der Adlerarena Burg Landskron für eine Greifvogel-Flugshow.
Was bietet die Burg Landskron?
Neben der historischen Atmosphäre findest du ein ausgezeichnetes Restaurant und eine tolle Aussicht. Mehr Infos gibt’s hier.
Wo kann ich mich sportlich betätigen?
Wir empfehlen den Rundwanderweg „Burgherren Runde„. Dieser verläuft auf gepflegten Forstwegen (Gutsverwaltung Landskron) durch schöne Wälder, durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft und bietet wunderbare Ausblicke.