Feldforschung für Schulklassen
Der Affenberg Landskron ist Außenstelle der Universität Wien und international anerkannte Forschungseinrichtung. Um das Interesse von Schüler:innen an Forschung, Wissenschaft und Tierschutz zu erweitern, bieten die Mitarbeitenden des Affenbergs einen spannenden Feldforschungs-Workshop an.
Die Schüler*innen tauchen in die faszinierende Welt der Japanmakaken ein und erkunden diese durch eigenständige Forschung. Sie beobachten das Verhalten der Tiere, erarbeiten eine Forschungshypothese und entwickeln ein Ethogramm. Durch das Beobachten der Tiere und das selbstständige entwickeln einer Studie, bekommen die Kinder und Jugendlichen einen Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten im Feld und lernen bestimmte Verhaltensmuster der Makaken besser zu verstehen. Am Ende des Workshops dürfen die Forschungsergebnisse gegenseitig präsentiert werden. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Workshop Ziele
- Übermittlung von Forschungskompetenzen
- Eigenständige Erarbeitung von wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Präsentation der Gruppen-Forschungsergebnisse
Highlights
- Eigenständige Auswahl der Forschungsthemen
- Praxisnahe Team-Building Erfahrung
- Bewusstseinsbildung von Tierschutz- und Tierwohlaspekten
- Erlernen von nicht-invasiven Forschungsmethoden
Workshop Details
- Veranstaltungsort: Affenberg Landskron
- Workshopleitung: Mag. Seline Goritschnig
- Dauer: 4 Stunden
- Zeitraum: April, Mai, September, Oktober
- Kosten:
- SchülerInnen à 30 Euro
- LehrerInnen & Begleitpersonen kostenfrei
- Gruppengröße: 15-30 Schüler*innen
- Alter: 8 – 18 Jahre